Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei koraxifyra

1. Allgemeine Informationen

koraxifyra nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch koraxifyra auf unserer Website koraxifyra.com. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung fungiert koraxifyra mit Sitz in der Hockenheimer Str. 5, 68799 Reilingen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@koraxifyra.com oder telefonisch unter +4915124068811 kontaktieren.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage für die Erhebung besteht. Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich Finanzanalyse
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und Serviceleistungen
  • Durchführung von Lernprogrammen und technischen Schulungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Plattform

3. Kategorien verarbeiteter Daten

Je nach Nutzung unserer Website und Dienstleistungen können verschiedene Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten, Anfragen, Support-Tickets
  • Vertragsdaten: Informationen zu genutzten Diensten und Zahlungen
  • Technische Daten: Geräteinformationen, Betriebssystem, Cookies

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, aufgrund berechtigter Interessen und mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich
  • Wir sind rechtlich zur Herausgabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder -anbahnung erforderlich sind.

Konkrete Speicherfristen: Vertragsdaten werden 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt. Kommunikationsdaten werden nach 3 Jahren gelöscht. Nutzungsdaten werden nach 6 Monaten anonymisiert. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Hindernisse bestehen.

8. Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

Wir verwenden sowohl technisch notwendige Cookies als auch Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für Analyse-Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei koraxifyra informiert zu bleiben. Bei grundlegenden Änderungen werden wir Sie aktiv über die Neuerungen informieren.

Kontakt bei Datenschutzfragen

koraxifyra
Hockenheimer Str. 5
68799 Reilingen, Deutschland

E-Mail: info@koraxifyra.com
Telefon: +4915124068811

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025